UNSERE PRODUKTE
OAIQ-Arbeitsstation
AIQ-Arbeitsstation
HSTec Glass Systems AIQ-Arbeitsstation: Transformation der Qualitätsprüfung von Führungsplatten in der Glasbehälterproduktion
Im aktuellen Produktionsprozess für Glasbehälter ist die Qualitätsprüfung von Führungsplatten, die für die Bildung des oberen Teils von Glasbehältern unerlässlich sind, weitgehend auf manuelle Prüfungen durch menschliche Bediener angewiesen. Jede Führungsplatte muss sorgfältig untersucht werden, um eine fehlerfreie Funktionalität zu gewährleisten. Dieser Prozess ist jedoch anfällig für menschliche Fehler und erfordert hohe Konzentration und körperliche Anstrengung von den Bedienern. Die wiederholende Natur dieser Arbeit, kombiniert mit der Notwendigkeit für präzise Genauigkeit, kann dazu führen, dass Defekte übersehen werden und die Qualität inkonsistent ist, insbesondere bei langen Schichten.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, definiert unsere AIQ-Arbeitsstation den Prüfprozess neu, indem sie eine KI-unterstützte, automatisierte Lösung bietet, die 100% Genauigkeit ohne die Einschränkungen manueller Prüfungen liefert.
HSTec Glass Systems AIQ-Arbeitsstation: Eine vielseitige Lösung für 100% Qualitätskontrolle
Die AIQ-Arbeitsstation kann als Standalone-Gerät, in eine automatisierte Roboterzelle integriert oder innerhalb einer funktionalen Roboterarbeitszelle platziert werden, dank ihres kompakten Designs. Dieser geringe Platzbedarf sorgt dafür, dass sie problemlos in verschiedenen Produktionsumgebungen, auch bei begrenztem Platzangebot, ohne umfangreiche Umkonfiguration eingesetzt werden kann. Ob als Einzelgerät oder Teil einer automatisierten Linie, die AIQ-Arbeitsstation passt sich nahtlos an, um die spezifischen Anforderungen des Glasbehälterherstellungsprozesses zu unterstützen.
Fortschrittliche Anomalieerkennung und Nachverfolgbarkeit
Ausgestattet mit hochauflösenden Kameras und KI-gesteuerten Anomalieerkennungsalgorithmen, ist die AIQ-Arbeitsstation hervorragend darin, eine Vielzahl von Oberflächendefekten an verschiedenen Teilen der Glasbehälterformausstattung zu erkennen, einschließlich Kratzern, Dellen und Mikroungenauigkeiten, die die Behälterqualität beeinträchtigen können. Mit zunehmenden Produktionsanforderungen kann die AIQ-Arbeitsstation mit zusätzlichen Kameras ausgestattet werden, um eine erweiterte Abdeckung zu bieten und selbst kleinste Abweichungen mit Präzision zu erfassen.
Darüber hinaus verfügt die AIQ-Arbeitsstation über integrierte Funktionen zur optischen Zeichenerkennung (OCR), die Gravuren auf jeder Führungsplatte liest. Dies ermöglicht eine vollständige Nachverfolgbarkeit, bei der jedes Prüfergebnis mit einem spezifischen Werkstück verknüpft wird und eine umfassende Aufzeichnung der Qualitätskonformität gewährleistet wird. Diese Nachverfolgbarkeitsfunktion unterstützt Qualitätssicherungsteams bei der Verfolgung und Analyse von Fehlermustern und hilft, Verbesserungen in den vorgelagerten Fertigungsprozessen zu informieren.
Echtzeit-Datenzugriff und Konnektivität
Die AIQ-Arbeitsstation verbessert auch die Betriebsaufsicht durch ihre fortschrittlichen Konnektivitätsoptionen. In das lokale Netzwerk integriert, stellt sie Echtzeit-Inspektionsdaten zur Verfügung, auf die Qualitätssicherungsteams sofort zugreifen können, um schneller auf Produktionsanomalien zu reagieren. Alternativ ermöglicht die 5G-Konnektivität der AIQ-Arbeitsstation den Fernzugriff auf Inspektionsdaten, was eine Überwachung und Diagnose von außerhalb des Standorts ermöglicht. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Inspektionsdaten und Einblicke jederzeit zugänglich sind und eine dynamische und proaktive Qualitätsverwaltung unterstützt wird.
Verbesserte Produktqualität und betriebliche Effizienz
Durch die Automatisierung des Prüfprozesses beseitigt die AIQ-Arbeitsstation die Inkonsistenzen und Belastungen, die mit manuellen Prüfungen verbunden sind. Sie stellt sicher, dass jedes Teil der Glasbehälterform den strengen Qualitätsanforderungen entspricht, wodurch das Risiko von Defekten in den endgültigen Glasbehältern minimiert und kostspielige Nacharbeiten reduziert werden. Die Fähigkeit der AIQ-Arbeitsstation, 100% der Inspektionen mit hoher Genauigkeit durchzuführen, erhöht nicht nur die Zuverlässigkeit der Glasbehälterformausstattung, sondern optimiert auch die Produktionseffizienz, steigert die Gesamtproduktqualität und die Kundenzufriedenheit.
AIQ-Arbeitsstation
HSTec Glass Systems AIQ-Arbeitsstation: Transformation der Qualitätsprüfung von Führungsplatten in der Glasbehälterproduktion
Im aktuellen Produktionsprozess für Glasbehälter ist die Qualitätsprüfung von Führungsplatten, die für die Bildung des oberen Teils von Glasbehältern unerlässlich sind, weitgehend auf manuelle Prüfungen durch menschliche Bediener angewiesen. Jede Führungsplatte muss sorgfältig untersucht werden, um eine fehlerfreie Funktionalität zu gewährleisten. Dieser Prozess ist jedoch anfällig für menschliche Fehler und erfordert hohe Konzentration und körperliche Anstrengung von den Bedienern. Die wiederholende Natur dieser Arbeit, kombiniert mit der Notwendigkeit für präzise Genauigkeit, kann dazu führen, dass Defekte übersehen werden und die Qualität inkonsistent ist, insbesondere bei langen Schichten.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, definiert unsere AIQ-Arbeitsstation den Prüfprozess neu, indem sie eine KI-unterstützte, automatisierte Lösung bietet, die 100% Genauigkeit ohne die Einschränkungen manueller Prüfungen liefert.
HSTec Glass Systems AIQ-Arbeitsstation: Eine vielseitige Lösung für 100% Qualitätskontrolle
Die AIQ-Arbeitsstation kann als Standalone-Gerät, in eine automatisierte Roboterzelle integriert oder innerhalb einer funktionalen Roboterarbeitszelle platziert werden, dank ihres kompakten Designs. Dieser geringe Platzbedarf sorgt dafür, dass sie problemlos in verschiedenen Produktionsumgebungen, auch bei begrenztem Platzangebot, ohne umfangreiche Umkonfiguration eingesetzt werden kann. Ob als Einzelgerät oder Teil einer automatisierten Linie, die AIQ-Arbeitsstation passt sich nahtlos an, um die spezifischen Anforderungen des Glasbehälterherstellungsprozesses zu unterstützen.
Fortschrittliche Anomalieerkennung und Nachverfolgbarkeit
Ausgestattet mit hochauflösenden Kameras und KI-gesteuerten Anomalieerkennungsalgorithmen, ist die AIQ-Arbeitsstation hervorragend darin, eine Vielzahl von Oberflächendefekten an verschiedenen Teilen der Glasbehälterformausstattung zu erkennen, einschließlich Kratzern, Dellen und Mikroungenauigkeiten, die die Behälterqualität beeinträchtigen können. Mit zunehmenden Produktionsanforderungen kann die AIQ-Arbeitsstation mit zusätzlichen Kameras ausgestattet werden, um eine erweiterte Abdeckung zu bieten und selbst kleinste Abweichungen mit Präzision zu erfassen.
Darüber hinaus verfügt die AIQ-Arbeitsstation über integrierte Funktionen zur optischen Zeichenerkennung (OCR), die Gravuren auf jeder Führungsplatte liest. Dies ermöglicht eine vollständige Nachverfolgbarkeit, bei der jedes Prüfergebnis mit einem spezifischen Werkstück verknüpft wird und eine umfassende Aufzeichnung der Qualitätskonformität gewährleistet wird. Diese Nachverfolgbarkeitsfunktion unterstützt Qualitätssicherungsteams bei der Verfolgung und Analyse von Fehlermustern und hilft, Verbesserungen in den vorgelagerten Fertigungsprozessen zu informieren.
Echtzeit-Datenzugriff und Konnektivität
Die AIQ-Arbeitsstation verbessert auch die Betriebsaufsicht durch ihre fortschrittlichen Konnektivitätsoptionen. In das lokale Netzwerk integriert, stellt sie Echtzeit-Inspektionsdaten zur Verfügung, auf die Qualitätssicherungsteams sofort zugreifen können, um schneller auf Produktionsanomalien zu reagieren. Alternativ ermöglicht die 5G-Konnektivität der AIQ-Arbeitsstation den Fernzugriff auf Inspektionsdaten, was eine Überwachung und Diagnose von außerhalb des Standorts ermöglicht. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Inspektionsdaten und Einblicke jederzeit zugänglich sind und eine dynamische und proaktive Qualitätsverwaltung unterstützt wird.
Verbesserte Produktqualität und betriebliche Effizienz
Durch die Automatisierung des Prüfprozesses beseitigt die AIQ-Arbeitsstation die Inkonsistenzen und Belastungen, die mit manuellen Prüfungen verbunden sind. Sie stellt sicher, dass jedes Teil der Glasbehälterform den strengen Qualitätsanforderungen entspricht, wodurch das Risiko von Defekten in den endgültigen Glasbehältern minimiert und kostspielige Nacharbeiten reduziert werden. Die Fähigkeit der AIQ-Arbeitsstation, 100% der Inspektionen mit hoher Genauigkeit durchzuführen, erhöht nicht nur die Zuverlässigkeit der Glasbehälterformausstattung, sondern optimiert auch die Produktionseffizienz, steigert die Gesamtproduktqualität und die Kundenzufriedenheit.
AIQ-Arbeitsstation
Die AIQ-Arbeitsstation stellt eine zukunftsorientierte Lösung für die Qualitätskontrolle in der Glasbehälterformausstattungsproduktion dar. Ihr modulares Design, erweiterbare Hardware und fortschrittliche Konnektivitätsfunktionen machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug, um konsistente Produktstandards in einer Branche sicherzustellen, in der Präzision und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind.